100 % Buchholz-Qualität

Was uns ausmacht

Ihr Patient im Mittelpunkt

Unsere Philosophie

Im Zentrum unseres Denkens und Handelns steht Ihr Patient. Wir sind davon überzeugt: Jeder Handgriff, den Sie sparen, kommt unmittelbar Ihrem Patienten zu Gute. Daher setzen wir alles daran, Sie mit intelligenten Einrichtungslösungen und funktionalen Klinikeinrichtungen bestmöglich bei Ihren Arbeitsabläufen zu unterstützen. Gleichzeitig legen wir Wert auf ein ästhetisches Design – ohne dabei hygienische Vorgaben und höchste Erwartungen an Qualität und Langlebigkeit aus dem Blick zu verlieren. Für Klinikmöbel, mit denen sich Ihr Team und Ihre Patienten wohlfühlen.

Schon gewusst?

Als Klinikeinrichter stehen wir über 20 Kliniken als fester Einrichtungspartner zur Seite. 

Handwerkstradition in der 5. Generation

Seit über 100 Jahren produziert die Buchholz GmbH höchste Qualität. Auch in Zukunft setzen wir auf Wissen aus unserer
langen Tradition, modernste Fertigungstechnologien und hochqualifizierte Mitarbeiter.

2019: Die 5. Generation

Der Produktionsablauf wird angepasst (Austausch des CNC-Plattenlagers und der Zuschnittsäge, Optimierung der Warenanlieferung) und Digitalisierung 4.0 wird eingeführt.
Das Möbelsystem eN10 wird durch „medular – das Möbelsystem für Mediziner“ abgelöst.

Die 5. Generation steht in den Startlöchern!

2006-2019: Digitalisierung

Der Philosophie einer gesunden Unternehmensstruktur folgend werden laufend Investitionen in moderne und immer speziellere Maschinen für den Möbelbau getätigt. Ebenso gilt das für die Digitalisierung in allen Bereichen.  Die Ausstellung wird von 200 m² auf 500 m² erweitert – das Erdgeschoß des Fachwerkhauses wurde komplett mit Praxismöbeln ausgestattet. Mitarbeiterseminare, Kundentage und Mitarbeiterausflüge gehören in regelm. Abständen dazu.

Ein eigenes Möbelsystem für Arztpraxen wird entwickelt – geballtes Know-how aus fast 25 Jahren Erfahrung wird auf den Punkt gebracht

Ab 2000: Wachstum

Die Spezialisierung in Praxiseinrichtungen wird zum Kernthema. Das erste Ausstellungsgebäude entsteht im Jahr 2000 – durch Umbau des ehem. Holzschuppens zu einer charaktervollen Möbelpräsentation – und eine eigene Vertriebsstruktur wird aufgebaut.

Die Teilnahme an Medizin-Fachmessen (Medica, IDS, Fachdental und verschiedenen Kongressen) findet nun jährlich statt.

2003 wird eine weitere Produktionshalle gebaut, fast eine Verdoppelung der Betriebsgröße auf 1700 m² – für mehr und großzügigere Handarbeitsplätze und Lager: Der komplette Arbeitsablauf in der Werkstatt wird neu strukturiert und optimiert.

2006 erfolgt ein Ausstellungsneubau als Verbindung des ‚Holzschuppens‘ mit dem Fachwerkhaus (BJ 1656). Auch dieses wird in den Folgejahren mit zur Ausstellung hinzugenommen.

1992–2000: Generationenwechsel

Nach dem plötzlichen Unfalltod von Helmut Buchholz übernehmen Dörthe und Bernd Buchholz die Tischlerei. Es war ein Sprung ins ‚kalte Wasser‘, hatten doch beide gerade ihre Ausbildungen beendet und waren selbst dabei, sich beruflich fortzubilden. Bernd Buchholz machte somit früher als geplant die Ausbildung zum Tischlermeister und dank einer gesunden Unternehmensstruktur (kein Investitionsstau, gut ausgebildete Mitarbeiter, klare und moderne Strukturen), gutem Betriebsklima und loyalen Kunden gelang die erfolgreiche Weiterführung des Betriebes.

1972–1992: Spezialisierung

Helmut und Annegret Buchholz nehmen zusammen den Tischlereibetrieb auf und ziehen mit der Produktion von der ehemaligen Stellmacherei im Fachwerkhaus in die erste neue Werkhalle ein. Ende der 70er Jahre kommen dann eine weitere Werkhalle, ein neuer Lackierraum und ein Bürogebäude hinzu.

Helmut Buchholz ist Unternehmer und Tischler mit Leidenschaft und es folgen Investitionen in neue Produktionsmaschinen wie vertikale Plattenaufteilsäge, Kantenanleimmaschine, Breitbandschleifer usw. sowie Optimierung von Betrieb- und Arbeitsabläufen und der Einstieg in die EDV in der Planung und Verwaltung.

1906: Gründung

Die Buchholz GmbH wird in die Handwerksrolle als Stellmacherei eingetragen – der Beginn einer langen Handwerkstradition.

Hier setzen wir Ihre Wünsche um

Von der Erstberatung bis zur fertigen Montage Ihrer Praxiseinrichtung

06 04 05 03 02 01

Unser Team

Mehr als die Summe seiner Teile

 

Als Team von über 30 hochqualifizierten Mitarbeitern arbeiten wir gemeinsam an der bestmöglichen Lösung für Ihre Klinikeinrichtung – eng vernetzt, perfekt eingespielt und direkt von Eicklingen aus. Unsere erfahrenen Berater sind zugleich zertifizierte Hygieneberater. Ein hauseigener technischer Zeichner setzt ihre Planung visuell um. Tischlermeister, -gesellen und Holztechniker bauen Ihre Klinikmöbel schließlich mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Langlebigkeit. So entsteht ein Ergebnis aus einer Hand – in 100 prozentiger Buchholz-Qualität, effizient sowie im Zeit- und Kostenrahmen.

 

Tipp

Gute Mitarbeiter suchen wir immer und freuen uns daher jederzeit über Ihre Initiativbewerbung.

Werden Sie ein Teil der Buchholz GmbH

Andere würden Sie als freundlich, zuverlässig, authentisch, sozial, kompetent und sehr teamfähig beschreiben? Sehr gut. Wenn Sie zusätzlich Lust haben, ein modernes, dynamisches und handwerkliches Unternehmen im Bereich der Planung oder Fertigung von Praxis- und Klinikeinrichtungen mitzugestalten, sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per Post und E-Mail. Oder Sie bringen sie einfach persönlich vorbei.

Aktuelle
Stellenangebote

Gute Mitarbeiter und Auszubildende suchen wir immer und freuen uns daher jederzeit über Bewerbungen und Initiativbewerbungen.

Jetzt bewerben

TISCHLERGESELLE (m/w/d)

Wir suchen einen Tischlergesellen für die Montage und Werkstatt (individueller Möbelbau, Montage nur von eigenen Möbeln, kein Akkord o.ä.).

Für deine Bewerbung laden wir Dich zu uns ein, um unseren Betrieb und unser Team kennenzulernen.
Zu dem Termin musst du keine Bewerbungsunterlagen mitbringen, lediglich einen kurzen Lebenslauf.

Schreibe uns eine Mail mit deinen Kontaktdaten und wir kontaktieren dich schnellstmöglich.

Jetzt E-Mail schreiben

AUSZUBILDENDE (m/w/d) FÜR DEN BERUF DES TISCHLERS

Wir suchen Auszubildende für den Beruf des Tischlers.

Für deine Bewerbung laden wir Dich zu uns ein, um unseren Betrieb und unser Team kennenzulernen.
Zu dem Termin musst du keine Bewerbungsunterlagen mitbringen, lediglich einen kurzen Lebenslauf.

Schreibe uns eine Mail mit deinen Kontaktdaten und wir kontaktieren dich schnellstmöglich.

Jetzt E-Mail schreiben